16. Sporttraumatologisches Symposium
16. SPORTTRAUMATOLOGISCHES SYMPOSIUM der Sportklinik Stuttgart
„Sports-Trauma-Update“
Samstag, 2. Dezember 2017 im SpOrt Stuttgart; 8:30–14:45 Uhr / Registrierung ab 7.30 Uhr
Laden Sie sich >hier den Flyer inkl. Anmeldekarte für das Symposium runter.
Themen u.a.:
I. Kniegelenk
- Meniskuschirurgie im Wandel
- Tissue Engineering – ein Update
- Umsellungsosteotomie – was ist machbar?
- Knieschmerz mit Prothese – was nun?
- Brauchen wir ein MRT?
II. Ellenbogen
- Brauchen wir ein MRT?
- Konservative vs operative Therapie der „einfachen“ Ellenbogenluxation
- Neues aus der operativen Therapie
- Chronische Instabilität: Indikation zur Ersatzplastik
III. Sports-Trauma Update
- Die schmerzhaft Leiste – wie relevant ist die Hüfte?
- Klassifikation von Muskelverletzungen – State of the art
- Return to sports nach Muskel-Sehenverletzung
- Return to sports nach operativer Harmstringsehenrefixation
IV. Sprunggelenk
- Syndesmoserupturen – ein Rätsel?
- Evidenz der Versorgung osteochondraler Läsionen am Talus – ein Update
- Bandplastiken des OSg – wann und wie?
- Austherapierte OSG Arthrose – Prothese oder Arthrodese?
Wissenschaftliche Leitung:
PD Dr. med. Frieder Mauch M.A., Chefarzt Department Obere Extremität Sportklinik Stuttgart
Dr. med. Raymond Best, Chefarzt Department Untere Extremität Sportklinik Stuttgart
Organisation:
Frau Stock, Frau Schneider: Tel. 0711-5535-175 Email: becker-best@sportklinik-stuttgart.de
Die Zertifizierung bei der BÄK Baden-Württemberg sowie Kursstunden für Sportmedizin (LÄK) werden
beantragt.