Hygiene in der Sportklinik Stuttgart

Die Vermeidung nosokomialer, also im Krankenhaus erworbener Infektionen, ist unser Ziel.

Deshalb gibt es in der Sportklinik ein ganzes Bündel an Maßnahmen:

In Zusammenarbeit mit einem Team von Ärzten, die speziell im Bereich Krankenhaushygiene ausgebildet sind, einer erfahrenen Hygienefachkraft und einem hygienebeauftragten Arzt im Hause werden kontinuierlich die Abläufe in der Sportklinik auf eine einwandfreie Hygiene überprüft. Dazu finden mindestens einmal im Jahr in allen Bereichen der Sportklinik durch das Hygieneteam Begehungen statt. Zudem messen wir kontinuierlich den Verbrauch an Händedesinfektionsmittel und vergleichen den Verbrauch mit Referenzwerten.

Ganzjährig finden zu hygienerelevanten Themen, wie bspw. „Händehygiene“ verpflichtende Fortbildungen für alle Mitarbeiter statt.

Um sich selbst und die Mitpatienten zu schützen, sollte Folgendes beachtet werden:

  • Bitte tragen Sie immer Schuhe, sobald Sie Ihr Bett verlassen und sich in der Klinik oder im Patientenzimmer bewegen. 
  • Achten Sie darauf, dass Sie keine Gegenstände, die zuvor auf dem Boden standen, in Ihr Bett legen oder auf den Nachttisch stellen.
  • Zum Schutz der Patienten bitten wir freundlichst darum, dass sich Besucher nicht mit Straßenkleidung und Schuhen auf die Patientenbetten setzen.